Die Boerse Stuttgart Group ist die sechstgrößte Börsengruppe Europas und verbindet Kapitalmarkt, Digital- und Kryptogeschäft unter einem Dach. Mit Standorten in Stuttgart, Berlin, Frankfurt, Mailand, Stockholm, Zürich und Ljubljana und einem engagierten Team von über 700 Mitarbeitenden betreiben wir internationale Börsen und entwickeln innovative Lösungen für institutionelle und private Kunden in den Bereichen Brokerage, Handel und Verwahrung.
Im Bereich Business Continuity Management (BCM) gestaltest du die Widerstandsfähigkeit und Handlungsfähigkeit unserer Gruppe aktiv mit. Du entwickelst Strategien, Prozesse und Maßnahmen, um die Stabilität auch in Krisensituationen sicherzustellen, und unterstützt die Organisationseinheiten dabei, regulatorische Anforderungen effizient umzusetzen.
Du möchtest Verantwortung in einem zentralen Steuerungsbereich übernehmen und dabei die Zukunftsfähigkeit einer international tätigen Börsengruppe sichern? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben
- Weiterentwicklung: Verantwortung für den Ausbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Business Continuity Management Systems im Rahmen eines PDCA-Zyklus sowie Sicherstellung der Umsetzung gemäß aufsichtsrechtlichen und internen Anforderungen
- Analysen: Beratung, Konzipierung, Sicherstellung und Überprüfung von jährlichen Business-Impact-Analysen, BCM-Risikoanalysen, Geschäftsfortführungsplänen sowie Übungen und Tests gemeinsam mit den Organisationseinheiten
- Planung: Erstellung einer mittel- und langfristigen Mehrjahresplanung gemeinsam mit den Organisationseinheiten
- Schulung & Beratung: Schulung aller zentralen und dezentralen Rollen inklusive Krisenstabs sowie Beratung der Organisationseinheiten bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen
- Reporting: Ausgestaltung, Durchführung und Weiterentwicklung eines effektiven Berichtswesens für den Bereich BCM
- Projekte & Handlungsempfehlungen: Leitung und Mitarbeit in Projekten sowie Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen im Kontext BCM
Das bringst Du mit
- Ausbildung: Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit Bezug zum Business Continuity Management
- Berufserfahrung: Erfahrung im Bereich Business Continuity Management und idealerweise mit Prüfungserfahrung
- Fachwissen: Fundierte Kenntnisse über die regulatorischen Anforderungen (KWG, MaRisk, DORA) und Standards des Business-Continuity-Managements (BSI-200-4, ISO 22301)
- Interesse: Wissbegierde für die Auswirkungen neuer Technologien, Vorschriften und Gesetze
- Arbeitsweise: Organisationstalent kombiniert mit einer eigenständigen, präzisen und dienstleistungsorientierten Arbeitsweise sowie kommunikatives Auftreten
- Persönliche Kompetenzen: Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, Lösungsorientierung sowie die Fähigkeit, Sachverhalte klar darzustellen
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und idealerweise Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Dir bieten
- Herausfordernde Aufgaben: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Attraktive Vergütung: Wettbewerbsfähiges Gehalt, das Erfolg und Leistung anerkennt
- Modernes Arbeitsumfeld: Hybrides Arbeiten in Stuttgart/Frankfurt/Berlin mit flexiblen Arbeitszeiten
- Dynamisches und innovatives Umfeld: Arbeite in einem schnell wachsenden und innovativen Bereich des Digital Business
- Zusätzliche Leistungen: Bike-Leasing, bis zu 20 Tage/Jahr Arbeiten im europäischen Ausland (Workflex) und 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
Verstärke unser Team und werde Teil unserer Erfolgsstory!