Die Börse Stuttgart Group ist die sechstgrößte Börsengruppe Europas und verbindet Kapitalmarkt, Digital- und Kryptogeschäft unter einem Dach. Mit Standorten in Stuttgart, Berlin, Stockholm, Zürich und Ljubljana und einem engagierten Team von über 700 Mitarbeitenden betreiben wir internationale Börsen und entwickeln innovative Lösungen für institutionelle und private Kunden in den Bereichen Brokerage, Handel und Verwahrung.
Unsere Abteilung Group Anti Financial Crime spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der Integrität und Sicherheit innerhalb der Börse Stuttgart Group. Wir entwickeln innovative Überwachungs- und Kontrollmechanismen, die den Anforderungen eines dynamischen Finanzmarktes gerecht werden. Mit deiner Unterstützung werden wir noch effektiver darin, Risiken zu minimieren, auf neue Herausforderungen zu reagieren und die digitale Transformation im Bereich Financial Crime Prevention voranzutreiben.
Bereit für spannende Einblicke ins Monitoring und die Bekämpfung von Finanzkriminalität? Werde Specialist Monitoring Anti Financial Crime (gn) bei uns und unterstütze uns dabei, höchste Standards für die Finanzbranche zu setzen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben
- Transaktionsmonitoring: Durchführung des täglichen Transaktionsmonitorings zur Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, strafbarer Handlungen sowie Sanktionen & Embargos.
- Analyse & Bewertung: Analyse und Bewertung von Auffälligkeiten inkl. aller dazugehörenden Prozesse (z.B. Mittelherkunftsanfragen) sowie deren Dokumentation.
- Meldung: Melden von auffälligen Sachverhalten an die/den Geldwäschebeauftragte(n) bzw. Stellvertreter.
- Kommunikation: Kommunikation mit der FIU und den Strafverfolgungsbehörden.
- Typologieauswertung: Auswertung von Typologiepapieren hinsichtlich relevanter Anpassungen im Transaktionsmonitoring.
- Validierung: Regelmäßige Validierung der implementierten Prüfregeln.
Das bringst Du mit
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Finance, IT, o.ä.
- Berufserfahrung: Erfahrung im Bereich Anti Financial Crime, Kenntnisse und Erfahrung auf dem Themengebiet AML/CFT, insbesondere im Bereich Transaktionsüberwachung.
- Finanzverständnis: Erste Erfahrungen mit Kryptowerten und digitalen Assets.
- Fachkenntnisse: Gute Kenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen und aufsichtsrechtlicher Vorgaben, insbesondere hinsichtlich Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung sowie strafbarer Handlungen.
- Arbeitsweise: Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und systematische Arbeitsweise.
- Persönliche Kompetenzen: Sicheres, kooperatives Auftreten sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten; hohes Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir Dir bieten
- Herausfordernde Aufgaben: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Attraktive Vergütung: Wettbewerbsfähiges Gehalt, das Erfolg und Leistung anerkennt.
- Modernes Arbeitsumfeld: Hybrides Arbeiten in Stuttgart mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Dynamisches und innovatives Umfeld: Arbeite in einem schnell wachsenden und innovativen Bereich des Digital Business.
- Zusätzliche Leistungen: Bike-Leasing, temporäres Arbeiten im Ausland (Workflex) und 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember.
Verstärke unser Team und werde Teil unserer Erfolgsstory!